English Version

YOUR Style is my Style

"Denn das Haus ist der Winkel unserer Welt. Es ist...unser erstes All.

Es ist wirklich ein Kosmos." Gaston Bachelard, französischer Philosoph

Die häufig gestellte Frage: „Welchen Stil haben Sie?“ beantworte ich geradezu reflexartig :

Grundsätzlich den Stil meiner Kunden.

Ich erarbeite mit Ihnen ein gemeinsames Konzept, denn Sie müssen sich wohl in Ihren vier Wänden fühlen. Es macht Spass zu beobachten, wie die Kunden nach einer Weile Projekt-Betreuung ein „sehendes Auge“ für ihre Räume entwickeln. Ich unterstütze Sie dabei gerne.

Der „Handschrift“ meiner Kunden, dem persönlichen Geschmack, wird größte Aufmerksamkeit zuteil. Ich sehe mich als Impulsgeber und freue mich, wenn meine Denkanstöße eine Eigendynamik entwickeln können.
Häuser und Wohnungen sind für mich ein Einblick in die Seele eines Menschen.

Es ist von höchster Wichtigkeit, dass Sie sich wohl fühlen, wenn Sie nach Hause kommen – wo immer Ihr Zuhause auch ist.

 

Wie wir sind

…und Sie, wie wohnen Sie? Diese Frage muss ich Ihnen natürlich auch beantworten!

Wir wohnen einfach schön. Wir fühlen uns wohl. Und: wir lieben unser Zuhause!
Von allem ein wenig: Verspielt hier (meine Sammlung auf der Kommode), streng dort (unsere geliebten Tulip Chairs mit Kuhfell bezogen), mit viel Kunst, einfachen Tatsachen wie herumliegende Kinderspielzeuge, zeitlos, cool, ein bisschen country, modern- und vielen Büchern. Wir wissen, dass man seine Einrichtung nicht so oft wechseln kann wie seine Schuhe. Also leben wir Design mit bleibenden Werten und dem Grundgefühl von Wärme und Geborgenheit.

 

Vita... man lernt nie aus?!

Meine 25 jährige Karriere im Bau und Einrichtungsbereich begann ich 1988 mit dem Studium an der renommierten Inchbald School of Design in London. Während der Studienzeit habe ich sechs Monate bei einem der wichtigsten Inneneinrichter Deutschlands gearbeitet. Rick Mulligan. Vielen ist er heute ein Begriff aus der ZDF Sendung „Rick’s Wohnwelten“. Damals hatte Rick noch ein grosses Einrichtungshaus in Köln. Mein Praktikum war der erste Berührungspunkt mit dem wirklichen Ablauf von Einrichtungen auf hohem Niveau. Rick Mulligans „Manhattan Style“ war in den späten 80ern etwas ganz Ausgefallenes.
Glücklich hielt ich 1989 mein Diplom in der Hand.

Für zwei weitere Jahre ging ich nach Düsseldorf, zum „Atelier“ am Maxplatz und arbeitete dort bei Ludger Gradel, der in Designfragen sehr hochkalibrig arbeitete. Die Aufträge beinhalteten Privathäuser, Vorstand Büros und Messedesign.

1991 bekam ich ein verlockendes Angebot: Im wahrsten Sinne "Aufbau Ost". Ich wurde Bauleiter bei der Fielmann AG in Hamburg und baute fortan Optikfachgeschäfte, Augenarztpraxen und begann unter Denkmalschutz stehende Häuser, die Fielmann erworben hatte, zu sanieren. Zu meinen Kenntnissen in der Inneneinrichtung kamen nun wichtige Erfahrungen im Baubereich hinzu: Rohbau, Altbau-Sanierung, Denkmalschutz, statische Massnahmen- die ich mit einem gutem Team umsetzen konnte. Was viele nicht wissen, die Fielmann AG hat eine eigene Bauabteilung. Die Expansion des Unternehmens war atemberaubend. So entstanden allein in 7 Jahren 60 Filialen unter meiner Bauleitung. Fassaden- und Sanierungen nicht eingeschlossen.

1998 wagte ich den Schritt in die Selbständigkeit- hauptsächlich um selbst wieder entwerfen zu können und kreativ zu arbeiten. Meine Aufträge führen mich u.a. nach England, Frankreich, Zypern und natürlich auch durch ganz Deutschland.
Doch man lernt nie aus - und so bin ich ständig auf der Suche nach Impulsen unterschiedlichster Art um mich und meine Kunden zu inspirieren.